Alantwurzel BIO - heimisches Räucherwerk - Glasviole

Artikelnummer: B2010030

EAN: 9180001102185

Der veilchenähnlich-kampfriger Duft dieser traditionellen Pflanze steht für Schutz und Stimmungsaufhellung.

Kategorie: heimische Räucherhölzer


3,30 €
11,00 € pro 100 ml

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

UVP des Herstellers: 3,30 €
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage**

30 ml Glas


(inula helenium) in kbA - Wir freuen uns, Ihnen dieses Räucherwerk in Bioqualität anbieten zu können.

Der Alant war schon im Mittelalter bekannt. Das Rhizom, bzw. die frische Wurzel des Alants riecht angenehm nach Banane und wurde früher roh oder gekocht gegessen. Der Name 'Inula' bedeutet soviel wie ausleeren, reinigen. Hildegard von Bingen verwendete die Wurzel in vielerlei Hinsicht. Der Alant ist im Mittelalter ein Allerweltsmittel gewesen, besonders dann, wenn er in Form des Alantweins, auch Potio paulina genannt, getrunken wurde.

Auch als Tabak fand der Alant Verwendung und wurde geraucht. In der germanischen Mythologie war der Alant dem Gott Odin oder Wotan geweiht. Im Volksglauben galt er auch als dämonenabwehrende Pflanze und am Christabend wurden die Stuben und Ställe damit ausgeräuchert. Alant symbolisiert die Kraft der Sonne und war Bestandteil von Räuchermischungen, die am Sonnwendfest verwendet wurden. Alant bringt Sonne ins Leben.

Alanträucherungen wurden in Zeiten von Traurigkeit, Melancholie, Niedergeschlagenheit und depressiver Stimmung benutzt. Der fein weihrauchartige, schwach veilchenähnliche, kampferige Duft löst unangenehme Gefühle und vertreibt negative Gedanken.

Als Pflanze des Abwehrzaubers war er ein altes Mittel gegen die Pest und als Amulett getragen soll er vor dem Behexen schützen. Besonders in der kalten, dunklen Winterszeit vermittelt der Alant eine Atmosphäre des Beschütztseins und wurde daher als Schutzräucherung eingesetzt.

Im Volksmund wird er heute noch Odinskopf, Sonnenwurz, Elfenampfer oder Weihrauchwurz genannt. Beim Alant handelt es sich um eine regional sehr gebräuchliche Räucherpflanze.

Anwendung: Alant riecht bananig, weihrauchartig, leicht kampferig und mischt sich zum Räuchern gut mit Harzen, Himbeere, Hamamelis, Diptam, Salbei u.v.a. Vor der Anwendung zerkleinern. Nicht zum Verzehr geeignet!


Duftrichtung: holzig aromatisch holzig
Inhalt:30,00 ml
Verpackung:Verpackt in einer robusten, recyclebaren Glasviole mit Naturkorken mit geradem Boden.
Auch zum Aufstellen geeignet.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:



Sicherheitshinweis:

- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.

für Räucherstövchen
für Räucherkohle
für Räucherstäbchen

Kunden kauften dazu folgende Produkte
Beifuss Wildsammlung - heimisches Räucherwerk - Glasviole

Beifuss Wildsammlung - heimisches Räucherwerk - Glasviole

3,30 € *
11,00 € pro 100 ml

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

Angelikawurzel BIO - Glasviole

Angelikawurzel BIO - Glasviole

3,30 € *
11,00 € pro 100 ml

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

Mädesüss Wiesenkönigin BIO - heimisches Räucherwerk -...

Mädesüss Wiesenkönigin BIO - heimisches Räucherwerk - Glasviole

3,30 € *
11,00 € pro 100 ml

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

Angelikawurzel BIO

Angelikawurzel BIO

2,30 € *
23,00 € pro 100 g

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

Eisenkraut BIO - Glasviole

Eisenkraut BIO - Glasviole

3,30 € *
11,00 € pro 100 ml

inkl. MwSt. , zzgl. Versand

Folge uns JETZT und profitiere!
Facebook
Instagram
Pinterest
Dabei erhältst Du interessante Infos rund um das Räuchern
und verpasst keine Aktion mehr!