Die Bartflechte (ursnea barbata) ist ein "zauberhaftes" heimisches Räucherwerk.
Es ist ein wunderbares Gefühl, durch einen Wald zu wandern, der mit Bäumen, voll von Bartflechte behangen, gefüllt ist. In heimischen Alpenwäldern bringt sie diese besondere mystische Stimmung in den Wald, weil diese besondere Flechte wie ein Baumbart von den Bäumen hängt. Daher auch die Bezeichnung Baumbart. Ich liebe es, mich beim Bergwandern in diese Wälder zu begeben.
Dieses magische Räucherwerk der Alpen gehört wird vor allem für Rituale und magische Räuchermischungen verwendet.
Es hat einen waldig-würzigen Duft mit einer Note nach "Meeresbrandung".
Traditionell wird die Bartflechte über der Kohle geräuchert, aber auch auf den Räuchersieb lässt sich die Bartflechte verräuchern.
Anwendung wofür?: | Für indianische und/oder schamanische Rituale Wohnraum beduften Wohnung und Haus ausräuchern für Rituale & Zeremonien |
Duft Eigenschaften: | mystisch harmonisierend reinigend |
Inhalt: | 10,00 g |
Verpackung: | Verpackt im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster. Der aromasichere Beutel schützt das Räucherwerk vor dem Austrocknen. Er ist geschmacks- und geruchsneutral mit abgerundeten Ecken und kann auch aufgestellt werden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Sicherheitshinweis:
- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.