Copalchirinde
Die Copalchirinde (Hintonia latifolia) enthält duftende Harze und wird auch oft mexikanische Fieberrinde genannt.
Der Copalchi-Baum wächst vor allem in Süd- und Mittelamerika, wo die Rinde des Baumes unter kontrollierten Bedingungen gesammelt wird und dann in der Sonne luftgetrocknet wird.
Leider nur solange der Vorrat reicht.
Der Copalchi-Baum wächst vor allem in Süd- und Mittelamerika, wo die Rinde des Baumes unter kontrollierten Bedingungen gesammelt wird und dann in der Sonne luftgetrocknet wird.
Leider nur solange der Vorrat reicht.
Duftrichtung: | holzig blumig |
Anwendung wofür?: | in Mischungen für Rituale & Zeremonien |
Wie räuchern?: | indirekt auf der Kohle ( etwas Sand über die Kohle geben) Stövchen mit Räuchersieb oder Metallplatte |
Inhalt: | 10,00 g |
Verpackung: | Verpackt im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster. Der aromasichere Beutel schützt das Räucherwerk vor dem Austrocknen. Er ist geschmacks- und geruchsneutral mit abgerundeten Ecken und kann auch aufgestellt werden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1
Sicherheitshinweis:
- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.
für Räucherstövchen
für Räucherkohle
für Räucherstäbchen