(abelmoschus moschatus) Moschuskörner sind schon lange in Ägypten, Arabien und China als Räuchermittel bekannt. Es heißt, sie wirken stimulierend, sinnlich und aphrodisisch und stehen für Erotik. Sie werden bei sexuellen Problemen verräuchert, sprechen unsere tierischen Triebe an und aktivieren die dort befindliche Energie. Es schaltet die Kontrollinstanzen aus und gibt uns den Impuls, uns auszuleben, Gefühle ohne Beschönigungen zu zeigen und zu leben - eine Achterbahnfahrt ins Unbewußte. Die Chinesen behandelten Kopfschmerzen mit Moschuskörnern, die Araber gaben sie in den Kaffee. In Ägypten wurden Moschuskörner von den Damen bei Mundgeruch gekaut. In der Kosmetik- und Parfümindustrie werden sie für orientalische Düfte eingesetzt, als Alternative für den echten Moschus. Auch zur Aromatisierung von Getränken, sowie Nahrungsmitteln werden die Samen genutzt. Die Pflanze ist in Indien heimisch und in tropischen Ländern wie Indonesien, Afrika, Ägypten, China und Madagaskar weit verbreitet. Anwendung: Der süßlich, animalische, typische Moschusduft entfaltet sich beim Räuchern in einer leichten Intensität. Mit Rose, Sandelholz, Salbei, Zeder, Patchouli, Benzoe, Lemongras, Orange, Cardamom, Amberkraut u.a. lassen sich Moschuskörner prima verräuchern. Vor der Anwendung im Mörser pulverisieren. Nicht zum Verzehr geeignet!
Inhalt: | 10,00 g |