Stäbchen selber machen
Anleitung zum Räucherstäbchen selber machen
Räucherstäbchen selber machen ist eine Kunst, die viel Freude macht.
Eigene Incence sticks, also Räucherstäbchen, Räucherkegel, Räucherplatten, Räucherdhoop, alles ist möglich, es selber zu machen.
Was brauchst Du zum Selbermachen von Räucherstäbchen?
Ein Rezept zum Selbermachen von Stäbchen könnte ungefähr so aussehen:
- 30 % Jeegat- oder Makkopulver - dieser Anteil sollte nicht unterschritten werden
- 30 % Sandelholzpulver oder ein anderes ganz fein gemahlenes Räucherholzpulver
- 30 % feinst gemahlenes Räucherharz, wie Copake, Weihrauch, Myrrhe, Benzoe
Das Besondere an Räucherstäbchen ist, dass die Glut ja nicht ausgehen sollte, wenn es einmal angezündet ist. Dafür sollte das besondere Holz Jeegatpulver oder Makkopulver dienen.
Durch die ganz besondere Eigenschaft dieses tollen Baumes dient es sowohl als Bindemittel als auch dazu, dass die Mischung, wenn sie einmal angezündet ist und glimmt, einfach weiterbrennt.
So sollen richtige Räucherstäbchen ja funktionieren.
Beim Rezept zum Herstellen der Räucherstäbchen solltest Du also unbedingt aufpassen, dass Du nicht zu viel Harz verwendest, also wirklich nicht mehr als 30 %.
Warum ist das so, magst Du Dich womöglich fragen?
Harze schmelzen und können Dir die Glut auslöschen. So einfach ist das erklärt. So, als würdest Du Wasser über die Glut geben.
Bei einem guten Bindemittel wie unserem Jeegatpulver werden keine weiteren Brandbeschleuniger mit Chemikalien etc. benötigt oder auch die Verwendung von gemahlener Räucherkohle, die sehr beliebt ist, ist hier nicht notwendig.
Das ganze mischst Du mit etwas Wasser zu einem ganz feinen Teig zusammen, lässt es eine halbe Stunde stehen und falls es zu trocken ist gibst Du noch einige Tropfen Wasser nach, falls zu fest, dann noch etwas Holzpulver.
Jetzt kannst du die Masse einfach auf Küchenpapier geben und auf der Heizung trocknen und Räucherplatten machen und diese getrocknet einfach in Stücke brechen oder Du gibst sie in eine Spritze und machst Stäbchen wie die japanischen oder dickere tibetische Stäbchen oder die ganz geschickten machen den Teig etwas fester und geben die Masse über einen Bambusspliss, so wie es in Indien gemacht wird, ähnlich der berühmten indischen Masala Metholde.
Aber wie gesagt, das Herstellen von Räucherstäbchen ist eine Kunst und es gibt richtige Meister darin (Mein Tipp: Die japanischen Räucherstäbchen sind von wahren Meistern geschaffen) und es benötigt schon ein wenig Zeit, bis man die eigene Mischung herausgefunden hat, die einem gefällt.
Es ist unterhaltsam, fast ein wenig abenteuerlich und wie wenn man eine Überraschung auspackt, wenn man sein erstes Stäbchen anzündet, das man sein Eigen nennen darf, weil man es ganz alleine selbst gemacht hat.
Ich liebe das!
Schreib mir doch Deine Erfahrungen mit der Herstellung von Räucherstäbchen. Gerne würde ich sie veröffentlichen, wenn ich darf, um anderen Menschen auch dieses wunderbare Handwerk zu zeigen.
Viel Freude bei dieser wunderbaren Tätigkeit des Stäbchen selber machen!

3er-Set Messlöffel mit 15ml, 20 ml und 60 ml
Das Sparset mit 3 Löffeln. Funktionelle Messlöffel zur Volumensmessung. Perfekt zum Selbermischen von Räuchermischungen.
1 Set
Messlöffel für Volumenmessung
Kleine funktionelle Messlöffel zur Volumensmessung. Perfekt zum Selbermischen von Räuchermischungen.
1 Stück
BAMBUSSTÄBE Rohlinge zur Herstellung von Räucherstäbchen
Diese Rohlinge zu Räucherstäbchenherstellung bestehen aus Bambus und sind etwa 25 cm lang. Im Paket sind 30 Stück Rohlinge enthalten.
1 Packung

Palo Santo - feines Granulat - heiliges Holz
Ein sehr feines Granulat des Palo Santos. Es ist nicht pulvrig, aber doch sehr fein. Für die eigene Räucherstäbchenproduktion würde ich das Granulat noch pulverisieren in einem Mörser oder einer Kaffemühle, um sehr feine Stäbchen zu erhalten.
10 g Pkg.
Devadaru - Himalaya Zedernholz Pulver
seltenes würzig-aromatisches Zedernholzpulver aus dem Himalaya - hilft auch gegen Plagegeister
10 g Pkg.

40 g Premium MAKKO Pulver von Baieido - Räucherstäbchenherstellung
Herstellung mit Premium Makko Pulver von Baieido: Der Anteil des Makkopulvers sollte zwischen 10-30% betragen. Dies kann jedoch variieren, daher empfehlen wir, es einfach auszuprobieren. Es macht Spaß!
40 g Pkg.
Bluttraganth
Traganth ist selten in der Bänderform erhältlich. Noch seltener mit rötlichen Einschlüssen, die man als Bluttraganth bezeichnet.
20 g Pkg.

Galgantpulver BIO
Wir freuen uns, Ihnen Galgantpulver in Bioqualität anbieten zu können. Es eignet sich hervorragend auch für die Herstellung von Räucherstäbchen, Räucherkegeln,...
10 g Pkg.

Gummi Arabicum 1. Wahl
1. Wahl, fein-zarter Duft für Schutz und die Herstellung von Spiralen, Kegeln, usw.
20 g Pkg.

Ingwerpulver BIO - RÄUCHERPULVER
Ingwerpulver kann sehr gut auch für die Herstellung von Räucherstäbchen oder Kegeln verwendet werden.
10 g Pkg.

Sternanispulver BIO - Räucherpulver
Ein sehr aromatisches Räucherpulver, das viel in japanischen Räucherstäbchen Verwendung findet.
10 g Pkg.

Druckverschlussbeutel 100 Stück versch. Grössen
Wiederverschließbare Druckverschlussbeutel in 50 my - sehr gut zum Aufbewahren und Abfüllen geeignet.
1 Stück