Die Basics als Grundausstattung zum Räuchern mit einer kleinen Räucherschale aus matt glasierter weisser Keramik mit 8,5 cm DM und einer Höhe von ca. 3 cm.
Der Unterschied zu einer Räucherpfanne bzw. einem Räucherschwenker ist, dass mit einer Schale nicht in der Wohnung umhergegangen werden kann.
Die Räucherschale wird also fix positioniert.
Hier erhältst Du alles, was Du zum Räuchern mit einer Räucherschale benötigst.
Inhalt:
1 Räucherschale Feentrank Keramik weiss: DM ca. 8,5 cm, Höhe ca. 3 cm
1 Räucherkohlenrolle mit Schnellzünder - 10 Einzelkohlen Three Kings 33 mm
1 Metall Räucherzange 11,5 cm Länge zum Halten der glühenden Kohle und Positionieren auf dem Sand
1 Räuchersand 400 g - ausreichend für viele Anwendungen und als Schutz für die Schale
1 Kurzanleitung Räuchern mit Schale bzw. Stövchen
1 Aromaweihrauch Zedernholz 20 g
(Hinweis: Das abgebildete Foto enthält nur eine Mustermischung und muss nicht Ihrer gewählten Räuchermischung entsprechen.)
Wie räuchere ich mit einer Räucherschale?
Am besten eines der Videos von SonnlichtTV auf Youtube ansehen oder hier durchlesen und die Räucherkohle mit Schnellzünder von Three Kings entzünden. Unbedingt ausreichend Sand in die Schale als Hitzeschutz geben, damit sie nicht zerspringt und dann die Mischung auf die Kohle geben. Eventuell auch ein klein wenig Sand auf die glühende Kohle geben, damit diese für die Mischungen nicht zu heiß ist.
Schon kann es losgehen.
Diese Grundausstattung eignet sich auch hervorragend als sinnvolles Geschenk, z. B. zu Weihnachten oder anderen besonderen Momenten.
Anwendung wofür?: |
Bedufte Deinen Wohnraum mit diesem herrlichen Raumduft.Als LufterfrischerGrundausstattung zum Räuchern mit Allem, was gebraucht wird. |
Hinweis für die Räucherschale: |
Verwenden Sie die Schale nur mit Räuchersand, damit die Glasur bzw. Schale geschützt bleibt. Kommt die Schale direkt mit der glühenden Kohle in Berührung, kann sie zerspringen, daher nur mit Sand als Unterlage verwenden! |
Verwendung mit Räucherkegel: |
Geben Sie Sand in die Räucherschale und stellen Sie traditionelle Räucherkegel auf den Sand und zünden diese wie gewohnt an der Spitze an.
Beachten Sie, dass Rückfluss-Räucherkegel nicht für diese Verwendung geeignet sind. |
Info zu den Sets: |
Dieses Set bzw. Sortiment wird in Einzelteilen geliefert. Falls eine extra Geschenkverpackung zusätzlich gewünscht ist, gibt es eine eigene Kategorie mit Geschenktaschen, etc. |
Anleitung Räuchern mit Kohle: |
Schritt für Schritt Anleitung zum Räuchern von Räucherwerk mit einer Räucherkohle
Dies ist die bekannte rituelle Form des Räucherns, die sehr gerne z. b. für dass Haus und Wohnung ausräuchern Ritual verwendet wird. Mit einer Schale bist Du stationär gebunden, während mit Räucherpfannen oder Räucherschwenkern umhergegangen werden kann.
Dies Form erfordert einen höheren Zeitaufwand, die Hitze der Kohle ist intensiver, als jene des Teelichtes bei einem Räucherstövchen.
Die Duftentwicklung wird oft als nicht so harmonisch beschrieben, da es mehr schwallartig erfolgt und auch mehr Rauchnoten durch die intensivere Hitze enthalten sind.
-
Bereite eine feuerfeste Unterlage vor, wo Du Deine Räucherschale, Räucherpfanne oder Räucherstövchen gut abstellen kannst. Passe auf, dass nichts umkippen kann und halte immer Abstand zu brennbaren Materialien, wie Vorhänge, Papier, …., um mögliche Brandgefahren zu verhindern.
-
Gib genügend Sand als Hitzeschutz in Dein Räuchergefäß.
-
Halte die Räucherkohle mit einer Räucherzange, zünde sie an und stelle sie vorerst hochkant auf dem Sand ab. Warte solange, bis die gesamte Kohle durchgeglüht ist. Dies kann einige Minuten dauern und es wird sich eine kleine Schicht Asche um die Kohle bilden.
Wenn Du eine Kohle mit Schnellzünder verwendest, empfehle ich diesen Vorgang im Freien durchführen, da der Schnellzünder eine starke Rauchentwicklung bewirkt.
-
Nun lege die glühende Kohle mit der Zange flach auf den Sand in Deinem Gefäß.
-
Gib nun direkt einen kleinen Teelöffel mit Räucherwerk oben auf die glühende Kohle. Wenn du die intensive Hitze mildern möchtest, lege zuerst etwas Räuchersand auch auf die Kohle und füge dann erst das Räucherwerk auf den heißen Sand. Achte dabei darauf, die Kohle nicht versehentlich durch den Sand zu ersticken.
-
Genieße nun den Vorgang Deines Rituals. Wenn Du ein Haus ausräuchern Ritual machen möchtest, empfehle ich Dir diese Seite mit einer genauen Ritualanleitung.
-
Wenn Dein Ritual zu Ende ist, beachte bitte, dass die Kohle häufig noch glüht, auch wenn es vielleicht nicht mehr danach aussieht. Lasse daher Dein Räuchergefäß niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb und noch heiß ist und halte Kinder und Haustiere generell fern, um Unfälle und Verbrennungen zu vermeiden.
|
Hinweis:
Alle hier verkauften Räucherstoffe & Rohstoffe sind ausschließlich zum Räuchern als Raumduft zu verwenden.
Das Räuchern ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung und ist nicht als solche anzuwenden.
Sollten Sie unter einer Erkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt, ob das Räuchern für Sie geeignet ist.
Beim Räuchern bitte unbedingt die Brandgefahr beachten!
Lassen Sie beim Räuchern nie das Räucherwerk aus den Augen und stellen Sie ein Räuchergefäß immer auf einen feuerfesten, stabilen Untergrund.
Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk fernzuhalten und es sollte immer außerhalb deren Reichweite gelagert werden.
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden