(dracaena cinnabari); Wir freuen uns, Ihnen diese seltene Form von Drachenblut in sehr hoher Qualität anbieten zu können. Es handelt sich hierbei um Stücke und nicht um Pulver. Eine etwas günstigere Form von Drachenblut, die Rindenstücke mit enthält und daher nicht so rein ist, haben wir jedoch auch im Programm, diese eignet sich gut für Mischungen. Der Drachenblutbaum gehört zur Familie der Palmengewächse. Die Früchte sind von einem Schuppenpanzer umgeben. Zwischen den Schuppen tritt Harz aus, das gesammelt, gereinigt und zusammengeschmolzen wird. Daraus werden Kügelchen oder Platten (wie bei unserem Artikel) geformt, die von uns gebrochen werden. Gutes Drachenblut ist sehr teuer und schwierig zu bekommen. Dieses geheimnisvolle Räucherwerk wird seit langem für Rituale verwendet, die sehr negative Energien neutralisieren können. Es gilt als Schutz- und Opferräucherung, kann aber auch für Liebesräucherungen gebraucht werden. Drachenblut sollte stets in Mischungen verbrannt werden, da es als Einzelräucherung einen zu starken dunklen Rauch verursacht. Drachenblut soll die reinigende und klärende Wirkung von Weihrauch unterstützen und verstärken und entwickelt beim Verräuchern einen herb-würzigen, etwas brenzligen Geruch. Die Drachenblutpalmen gedeihen in sumpfigen Gebieten Hinterindiens, auf Java, Borneo, Sumatra, den Molukken und den Kanaren. Anwendung: Drachenblut läßt sich gut mit Weihrauch, Sandelholz, Patchouli, Rhododendron, Nelke, Zeder, u.a. verräuchern. Vor dem Gebrauch im Mörser zerkleinern. Nicht zum Verzehr geeignet!
Anwendung wofür?: | Zur Reinigung und Einweihung einer Wohnung beim Umzug als Einzelräucherung Weihe, Segnung & Schutz Wohnung und Haus ausräuchern in Mischungen für Rituale & Zeremonien |
Duftrichtung: | würzig harzig herb |
Duft Eigenschaften: | reinigend schützend |
Wie räuchern?: | direkt auf der Kohle Stövchen mit Räuchersieb oder Metallplatte |
Inhalt: | 10,00 g |
Verpackung: | Verpackt im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster. Der aromasichere Beutel schützt das Räucherwerk vor dem Austrocknen. Er ist geschmacks- und geruchsneutral mit abgerundeten Ecken und kann auch aufgestellt werden. |
Du möchtest Dein Haus, Deine Wohnung, Deine Therapieräume oder eine Stallung ausräuchern?
Du weißt aber nicht wie?
Sicherheitshinweis:
- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.