dracaena cinnabari
Wir freuen uns riesig und haben schon fast nicht mehr daran geglaubt, Ihnen diese seltene Form von Drachenblut in sehr hoher Qualität wieder anbieten zu können, nachdem der Kontakt zu unserem Lieferanten abgebrochen ist.
Es handelt sich hierbei um Stücke und nicht um Pulver oder Kügelchen. Eine etwas günstigere Form von Drachenblut, die Rindenstücke mit enthält und daher nicht so rein ist, haben wir jedoch auch im Programm, diese eignet sich gut für Mischungen.
Der Drachenblutbaum gehört zur Familie der Palmengewächse. Die Früchte sind von einem Schuppenpanzer umgeben. Zwischen den Schuppen tritt Harz aus, das gesammelt, gereinigt und zusammengeschmolzen wird.
Daraus werden Kügelchen oder Platten (wie bei unserem Artikel) geformt, die von uns gebrochen werden. Gutes Drachenblut ist sehr teuer und schwierig zu bekommen.
Dieses geheimnisvolle Räucherwerk wird seit langem für Rituale verwendet, die sehr negative Energien neutralisieren können. Es gilt als Schutz- und Opferräucherung, kann aber auch für Liebesräucherungen gebraucht werden.
Drachenblut kann gut in Mischungen verbrannt werden, da es als Einzelräucherung einen sehr starken dunklen Rauch verursacht.
Drachenblut soll die reinigende und klärende Wirkung von Weihrauch unterstützen und verstärken und entwickelt beim Verräuchern einen herb-würzigen, etwas brenzligen Geruch. Die Drachenblutpalmen gedeihen in sumpfigen Gebieten Hinterindiens, auf Java, Borneo, Sumatra, den Molukken und den Kanaren.
Anwendung: Drachenblut lässt sich gut mit Weihrauch, Sandelholz, Patchouli, Rhododendron, Nelke, Zeder, u.a. verräuchern. Vor dem Gebrauch ev. im Mörser zerkleinern.
Nicht zum Verzehr geeignet!