Zimtrinde BIO
(cinnamomum)
Wir freuen uns, Ihnen Zimtrinde in Bioqualität anbieten zu können.
Der Zimtbaum ist vor allem in Ceylon heimisch. Alle zwei Jahre wird die Rinde der jungen Schößlinge des Zimtbaumes gesammelt, geschält und in Form von Zimtstangen ihrer Verwendung in den Küchen zugeführt. Er ist Bestandteil des legendären Yogi-Tees wie auch Cardamom. Im Osten verwendete man den Zimt seit Tausenden von Jahren bei einer Vielzahl von Beschwerden als Heilmittel. Da der Zimtbaum sehr viel ätherisches Öl enthält, werden aus ihm Zimtblätteröl und Zimtrindenöl hergestellt. Diese Öle werden wegen ihres Duftes und ihrer therapeutischen Eigenschaften in Nasensprays, Hustensirup und zahnmedizinischen Präparaten verwendet.
Beide Öle spielen auch eine Rolle als Geschmacksstoffe in Nahrungsmitteln, alkoholischen und anderen Getränken. Zimt wird auch in Seifen, Kosmetika und Parfümen gebraucht. Beim Räuchern ist Zimt wichtig um Räume zu segnen. Zimtrinde soll Glück und Erfolg anziehen und negative Schwingungen fernhalten. Er wärmt unsere Seele und hilft uns Verkrampfungen, Ängste und Gefühle der Einsamkeit zu überwinden. Zimt ist in vielen asiatischen Räuchermischungen enthalten, unter anderem als Stimulans und, weil es angeblich Insekten fernhält und stark antibakteriell wirken soll. Um die Zimtstangen beim Räuchern verwenden zu können, müssen sie erst zerkleinert werden. Der Zimt ist auf Sri Lanka, Madagaskar, den Komoren, in Südindien, Burma und Indochina heimisch. Er wird auch in Indien, Jamaika und Afrika kultiviert. Die Blüten des Zimtbaumes haben einen würzigen, leicht herben, pfeffrig-warmer Duft, mit der Süße der Zimtrinde nicht zu vergleichen. Die Blüte wird auch Zimtnelke genannt. Sie wärmt und stärkt und weckt das innere Feuer.
Anwendung: Dieser wohlbekannte, warm-würzige und langanhaltende Duft mischt sich zum Räuchern gut mit Weihrauch, Orangenblüte, Koriander, Benzoe, Perubalsam, Nelke, Cardamom, Piment u.a. Die Zimtrinde soll im Mörser zerstoßen oder pulverisiert angewendet werden. Als Alleinräucherung oder in Mischungen mit z.B. Guggul oder Myrrhe. Nicht zum Verzehr geeignet!
Duftrichtung: | weihnachtlich holzig zimtig würzig |
Anwendung wofür?: | Wohnraum beduften zur Weihnachtszeit |
Inhalt: | 10,00 g |
Verpackung: | Verpackt im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster. Der aromasichere Beutel schützt das Räucherwerk vor dem Austrocknen. Er ist geschmacks- und geruchsneutral mit abgerundeten Ecken und kann auch aufgestellt werden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
2
Einträge gesamt:
2
Sicherheitshinweis:
- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.
für Räucherstövchen
für Räucherkohle
für Räucherstäbchen