boswellia papyrifera
Wir haben eine Großmenge eingekauft. Profitieren Sie vom Einkaufsvorteil solange der Vorrat reicht.
Der Duft dieses Papyrifera Weihrauches - Grade 1 ist geprägt von einem eher leichten würzigen Aroma, das nicht zu dominant ist. Sehr gut daher als sanfte Raumbeduftung geeignet für den täglichen Gebrauch.
Diesen Weihrauch würde ich eher auf einem Stövchen oder Weihrauchbrenner verräuchern, als auf der Kohle, damit die Duftentwicklung langsamer von Statten geht. Dies erfolgt dann auch sehr raucharm.
Wie wird Boswellia Papyfera Weihrauch geerntet?
Die Technik des Anzapfens und der Ernte des Harzes Weihrauch ist seit dem Altertum praktisch gleich geblieben.
- Zuerst wird eine sehr dünne, nur ca. 1 mm tiefe Schicht der Rinde auf einer Fläche von ca. 2-3 cm2 mit einem skalpellartigen Werkzeug abgeschabt. Dieses Werkzeug wird Mengaff genannt.
- Während der Trockenperiode wird der Boswellia Paypyrifera Weihrauchbaum 8 - 12 Mal angezapft.
- Die ersten 3-4 Anzapfungen werden im Abstand von ca. 21-31 Tagen vorgenommen.
- Später werden die Intervalle kürzer und bewegen sich zwischen 10 - 15 Tagen. Dies ist dann, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur über 25 Grad geht.
- Wird der Baum angezapft, tritt eine weiße Emulision aus. Diese trocknet an der Luft und härtet dann zu tränenförmigen oder kugelförmigen oder unförmigen Weihrauchklumpen aus.
- Von einem Baum werden pro Jahr ein bis drei Kilogramm geerntet, wobei natürlich der Durchmesser des Baume, wie auch der Standort des Baumes die Produktivität beeinflussen.
Leider kommt es immer wieder vor, dass ungelernte Arbeiter zu viel zapfen bzw. ungeeignete Zapfmethoden anwenden, da es während des Anzapfens oft wenig Kontrolle gibt. Auch sollen die Ruhezeiten für den Baum eingehalten werden, die dieser zur Erholung benötigt.
- Von den Boswellia Papyrifera Bäumen kann bis zu einem Alter von 50-60 Jahren Weihrauch geerntet werden, wobei die ersten Ernten nach einem Zeitraum von ca. 7-10 Jahren erfolgen.
Es gibt eine Einteilung von 5 Graden (Qualitätsstufen) beim Boswellia Papyrifera Weihrauch:
Grade 1: Weisslichere Stücke, größer als 6 mm
Grade 2: Weisslichere Stücke zwischen 4 - 6 mm
Grade 3: Weisslichere Stücke zwischen 2 - 4 mm
Grade 4: Braune und schwarze Stücke ohne Größenbestimmung
Grade 5: Weihrauchpulver mit weniger als 2 mm und Rindenstücke ohne Größenlimit
Sie erhalten hier Grade 1 Boswellia papyrifera
Anwendung wofür?: | als Einzelräucherung Weihe, Segnung & Schutz in Mischungen Für Meditation und Gebet für Rituale & Zeremonien |
Duftrichtung: | balsamisch |
Duft Eigenschaften: | Aura reinigend bewustseinserweiternd reinigend schützend transformierend visionär |
Wie räuchern?: | Stövchen mit Räuchersieb oder Metallplatte |
Inhalt: | 1,00 kg |
Verpackung: | Verpackt im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster. Der aromasichere Beutel schützt das Räucherwerk vor dem Austrocknen. Er ist geschmacks- und geruchsneutral mit abgerundeten Ecken und kann auch aufgestellt werden. |
Reinheit von Weihrauch: |
Meine Garantie: |
Anleitung Weihrauch räuchern: |
Schritt für Schritt Anleitung für die beste Aromaentwicklung bei feinem Weihrauch mit einem Räucherstövchen
|
Durchschnittliche Artikelbewertung
Sicherheitshinweis:
- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.
Du möchtest mehr über Weihrauch erfahren?