(opoponax chironicum); Auch Bisabol-Myrrhe, Süsse Myrrhe genannt. Opoponax ist seit dem Altertum als Reinigungs- und Desinfektionsmittel, sowie als Räucherstoff in Gebrauch. Das Harz duftet würzig, warm und animalisch-holzig und eignet sich für viele Räuchermischungen. Beim Räuchern wirkt es antiseptisch, beruhigend, entspannend und bringt Körper, Seele und Geist in Einklang. Opoponax hilft Ballast abzuwerfen, konzentriert sich auf die Gegenwart und ist stimulierend und aphrodisisch. Es heißt, Opoponaxduft hüllt in einen Duftschild, der einen Immun macht gegen Unheilbringendes von außen. In der traditionellen Räucherkunde wurde orakelt, Opoponax könne im Menschen die Wahrnehmungsfähigkeit verstärken. So eignen sich Räucherungen mit diesem Harz, um die Sinne und die Beobachtungsgabe zu verschärfen. Es unterstützt Intuition und Inspiration. Opoponax ist in Ostafrika (Somalia) und Ostäthiopien, wo er wild wächst, heimisch. Anwendung: Opoponax mischt sich gut mit Salbei, Koriander, Labdanum, Myrrhe, Weihrauch, Sandelholz, Patchouli, Fichte, Zeder, Klatschmohn, Schlüsselblume, Veilchen u.a.
Duftrichtung: | süß harzig |
Anwendung wofür?: | in Mischungen als Einzelräucherung |
Wie räuchern?: | direkt auf der Kohle Stövchen mit Räuchersieb oder Metallplatte |
Inhalt: | 20,00 g |
Verpackung: | Verpackt im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster. Der aromasichere Beutel schützt das Räucherwerk vor dem Austrocknen. Er ist geschmacks- und geruchsneutral mit abgerundeten Ecken und kann auch aufgestellt werden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Sicherheitshinweis:
- Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk, Räucherstäbchen und Zubehör fernzuhalten.
- Personen, die auf Duftstoffe empfindlich reagieren, sollten Räucherprodukte mit Vorsicht verwenden.
- Raumdüfte sind kein Ersatz für gute Haushaltshygiene.