Benzoe
Der süße, vanillige Duft von Benzoeharz kann schon verzaubern!
Daher verwundert es nicht, das dieses süßlich, wohlrichende Harz ist ein fester Bestandteil von Tempelräuchermischungen und wird oftmals in der Parfümherstellung verwendet wird.Als Benzoe oder Benzoeharz wird das Harz von verschiedener Benzoebäumen genannt.
Unterscheidung:
Man unterscheidet zwischen zwei Arten Siam-Benzoe (Styrax tonkinensis Craib.) und Sumatra-Benzoe (Styrax benzoin Dryand), diese zählen zu den Storaxbaumgewächsen (Styracaceae):
-
Benzoe Siam (Styrax tonkinensis)
Diese ist süßlicher, feiner im Duft und das Harz ist etwas heller. -
Benzoe Sumatra (styrax benzoin dryand)
Ebenfalls süß, mit einer herben Kopfnote und wirkt etwas schärfer.
Eigenschaften:
- Der zarte Duft des Benzoharzes streichelt unsere Selle und Inspiriert
- es wärmd und beruhigt
- der zarte erotische Duft verleitet zur Sinnlichkeit
- beim Verräuchern stellt sich oft eine positive Wirkung auf under Seelenleben eine und soll positive Wirkung gegen Ängste und depressive Verstimmungen haben.
Räucherduft und Räucherwerk:
Als Räucherwerk verströmt dieses Harz eine intensiven süßlich-vanilligen Duft der aber auch leicht scharf sein kann.
Benzoe wird gerne auch pur verräuchert - wer den Duft von Vanille mag wir dieses Räucherharz lieben!
Besonders oft wir dieses vanillige Baumharz als Räucherwerk in verschieden Räuchermischungen angewendet, da es herforragend mit vielen Räucherkräutern, Räucherhölzer und Blüten harmoniert.
ACHTUNG: Benzoe braucht nicht zuviel Hitze beim Verräuchern - also wenn man direkt auf Kohle räuchert, etwas Räuchersand zwischen Kohle und Räucherwerk geben.
Unserer Räucheremphelung:
Am Besten räuchert man dieses wundervolle Harz auf einem Räuchersieb und legt zur Schonung des Siebes eine Aluflie dazwischen.Mit einem höhenverstellbaren Räucherstövchen kann man auch schön die Duftintensität variieren.
Wie schon erwähnt, sollte man bei Räuchern auf Kohle etwas auf die richtige Temperatur achten, zu heiß verräuchert wirkt der Duft schnell brennzlich und zu scharf.
Vorkommen:
Benzoebäume kommen vor allem in Südostasien wie Laos, Vietnam, Kambodscha, Thailand und Indonesien vor.
.

QuickView
Auslese Benzoe siam Mandeln 1. WAHL - AUSLESE - NEU
Eine einzigartige seltene Auslese hochwertiger Siam-Benzoe-Mandeln.
20 g Pkg.

QuickView
Benzoe siam Mandeln 1. Wahl
hochwertigste Benzeo siam Mandeln, stärker dunkelorange durch längere Lagerung, sehr vanilliger Duft.
20 g Pkg.

QuickView
Benzoe Sumatra 'AUSLESE' 1. W.
Auslese mit bis 5 cm grossen Mandeln mit vanillig-leicht scharfem Duft.
20 g Pkg.
QuickView

QuickView
Benzoe sumatra Mandeln 1. Wahl
Wunderbare Mandeln mit vanillig-leicht scharfem Duft.
30 ml GlasDerzeit am beliebtesten
Derzeit am beliebtesten
