heimische Räucherharze
Herb, waldig, rauchig und kraftvoll, wie das Land - so seine Harze..
Heimische Räucherharze, so wie sie schon unsere Vorahnen dieses traditionelle Räucherwerk gesammelt haben.
Wiederentdeckt und oft unterschätzt sind diese ganz besonderen Räucherschätze, die von immer mehr Räucherexperten und Räucherexpertinnen geschätzt werden.
Gerade bei traditionellen Mischungen kommen diese "alten" Harze mit ihrem kraftvollen Ausdruck zur vollen Geltung.
Wer besonders auf Räuchermischungen zählt, die ganz der ländlichen, bäuerlichen Traditon entsprechen, wird mit den heimischen Harzen seine Freude haben. Diese harmonisieren besonders gut mit Räucherkräutern wie Mistel, Wacholder, Angelikawurzel, Baldrian, usw.
Wirkung:
- desinfizierend
- reinigend
- klärend
- wärmend
- waldig
- würzig
- harzig
- erdig
Anwendung:
Früher wie heute in traditonellen Mischungen zur Haus- und Wohnungsräucherung sowie für das Ausräuchern der Stallungen.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5

QuickView
Balsamharz dunkel
Das sehr dunkle Balsamharz hat eine fast schwarze Farbe, einen muscheligen Bruch und verströmt einen aromatischen Duft nach Wäldern und Moos. So ganz genau lässt sich der Duft nicht definieren, daher am besten einfach probieren :)
20 g Pkg.

QuickView
Burgunderharz - gereinigtes Fichtenharz - Glasviole
Burgunderharz ist die gereinigte Form von Fichtenharz in einer besonders guten Qualität.
30 ml Glas
QuickView
Burgunderharz = gereinigtes Fichtenharz
Burgunderharz ist die gereinigte Form von Fichtenharz in einer besonders guten Qualität.
20 g Pkg.
QuickView
Kiefernharz hell - heimisches Räucherwerk
Der bekannte herb-würzig-waldiger Duft von Kiefernwälder umschmeichelt die Sinne.
20 g Pkg.

QuickView
Kiefernharz hell - heimisches Räucherwerk - Glasviole
Der bekannte herb-würzig-waldiger Duft von Kiefernwälder umschmeichelt die Sinne.
30 ml GlasDerzeit am beliebtesten
Derzeit am beliebtesten
